Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wählen Sie Ihren Standort oder
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein
Finden Sie den Standort in Ihrer Nähe
Mein Standort
Standort wechseln↓ geänderte Öffnungszeiten ↓
Mo-Fr: | 11.00 - 14.00 Uhr |
Sa: | geschlossen |
Hinweis:
Zu diesen Zeiten sind wir persönlich für Sie da. Sie können bestellte Produkte im Geschäft abholen.
Gern beraten wir Sie telefonisch, per Mail oder hier im Live-Chat. Eine Bestellung im Onlineshop ist weiterhin wie gewohnt möglich und wird bearbeitet.
Standort: Dresden Schließen
Unterbau: Ein echtes klassisches Boxspringbett besteht aus einer Box gefüllt mit Metallfedern. Diese Federn sollten weder sichtbar noch spürbar sein. Gut verpackt und hochwertig abgepolstert passt sich der Unterbau gut an den Körper an. Ein Komfortplus gibt es durch die Wahl von Taschenfederkernen statt Bonellfedern in der Box. Nutzt man das Bett zu zweit, eignet sich ein Boxspringbett ab 140x200cm. Komfortabler sind Boxspringbetten in 160x200cm oder 180x200cm. Diese verfügen dann über 2 einzelne Boxen.
Leider wird dem Kunden oftmals eine billige Sperrholzkiste ohne Federfüllung oder mit einlegbaren Federmatten oder Holzlatten als Boxspring verkauft. Bei günstigen Boxspringbetten muss man also genauer hinschauen.
Auch bei Boxspringbetten mit Bettkasten sollten Sie auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung des Stauraums achten.
Rückenlehne: An der Lehne des Boxspringbettes kann man oft einen Eindruck des verwendeten Schaumstoffes erhalten, greift man in die Polsterung und hat das Gefühl einen Abwaschschwamm zusammen zu drücken handelt es sich meist um minderwertige Schaumarten. Fühlt sich die Polsterung des Boxspringbettes lautlos und gemütlich an, ist meist ein hochwertiger Schaumstoff verarbeitet worden. Eine abnehmbare Lehne bietet dabei Flexibilität in der Wohnraumgestaltung.
Bezugsstoffe: Gibt es nur wenige oder gar nur eine Farbe zur Auswahl handelt es sich oftmals um ein Massenprodukt. Wählen Sie Ihr Boxspringbett lieber so individuell wie sie es selbst sind. Achten Sie auf die Auswahl der Stoffe - oft kann man abnehmbare hochqualitative Stoffe wählen. Passend dazu gibt es auch reinigungsfähige Stoffe die das Boxspringbett länger schön aussehen lassen.
Matratze: Zu einem guten Boxspringbett gehört eine gute Boxspringmatratze und keine Schaummatratze! Gibt es die Möglichkeit die Matratze unabhängig vom Bett zu wählen, steigt die Chance das ergonomisch passende Bett zu finden. Billige Komplettsets sind oftmals Massenprodukte und nicht auf einzelne Personen und Körperformen zugeschnitten. Für ein komfortables Boxspringbett empfiehlt sich eine hochwertige Taschenfederkernmatratze mit einem guten Bezug aus Misch- oder Naturmaterialien.
Topper: Klassischerweise legt man auf ein Boxspringbett als oberste Schicht auch einen Topper. Dieser ist allerdings keine Pflicht, sondern eher ein "Komfort-Extra". Findet man eine Matratze, welche ergonomisch passt und bequem ist - kann man auf den Topper verzichten.
Tipp: einige Matratzenmodelle haben bereits Topperschichten integriert.
Wir hoffen Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln zu können, warum es so große Preisunterschiede in diesem Segment gibt.
Wenn es neben dir schnarcht, verzage nicht. Das geht vorbei.
Gute-Nacht-Geschichten
Felix und das kleine Gespenst
Sprecher: Thomas Rühmann, Schauspieler
www.thomasruehmann.de
Fußball im All
Sprecher: Holger Daemgen, Schauspieler
www.holgerdaemgen.com
Verlierer gewinnen
Sprecher: Kathrin Dix, Supervisorin
Schachmatt
Sprecher: Wolf Dieter Lingk, Schauspieler
Der Schornsteinfeger, der Glück hatte
Sprecher: Thomas Rühmann, Schauspieler
www.thomasruehmann.de
Einschlaflieder
Najanaja
CD: Poco Loco!, Band: Rumpelstil
www.rumpelstil.de
Der Murmel-Mimel-Mamelmond-Traummann
Band: Clown Wuschel
www.clown-wuschel.de