Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Mein Standort
Standort wechselnStandort: Berlin Schließen
100% Naturlatexkern
bequem & viscoelastisch
softig & variabel
anschmiegsam & einstellbar
flexibel & bequem
stützend & soft
stützend & atmungsaktiv
weich & flach
flexibel & anpassbar
variabel & individuell
beruhigend & anpassbar
Diese Kissen helfen der Halswirbelsäule und der Schulterpartie entspannt und ergonomisch richtig zu liegen. Sie bestehen meist aus einem vorgeformten Latex- oder Kaltschaumkern, der durch das Material auch eine stützende Funktion hat - nicht so gemütlich wie ein Daunenkissen.
Um ein optimales Zusammenspiel mit der Matratze und dem Lattenrost, die beide eine Schulterzone haben sollten, zu gewährleisten, kann ein Nackenstützkissen in der Höhe reguliert werden. Dies funktioniert über herausnehmbare Böden, die verschiedene Höhen aufweisen und unter dem Kissenkern liegen. Die richtige Einstellung eines Nackenstützkissens sollte in Zusammenwirkung mit dem Schlafsystem und unserer Beratung stattfinden. Haben Sie sich an das neue Liegegefühl gewöhnt, können Sie auch selbst die Höhe verändern und es noch angenehmer machen.
Ein Nackenstützkissen sollte nur zum Schlafen verwendet werden. Ein „hinter den Rücken klemmen“ z. Bsp. zum Lesen, verschiebt die einzelnen Bestandteile im Kissen und es funktioniert nicht mehr einwandfrei. Eine Kontrolle der richtigen Anordnung des Kisseninhaltes beim Bettwäschetausch ist sinnvoll.
Bettwäsche & Wildseidendecken für heiße Nächte
Für heiße Sommernächte eignet sich unsere leichte Wildseidendecke besonders gut zusammen mit einer schönen Mako-Satin Bettwäsche. Sie spüren das leichte Deckbett und es wird nicht zu warm.